Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Ich möchte mein Foil Rank system von Gummi/Seil hierauf umstellen:
http://catparts.pl/en/product/top-slide ... lt-system/
Leider sind die Informationen die ich von Exploder dazu bekommen habe nicht geeignet um zu prüfen ob das bei mir funktioniert und welcher
Aufwand dahinter steckt.
Hat jemand von euch zu dem Set weitere Informationen die zur beurteilen des Einbauaufwandes hilfreich sind?
Gruß
Kai
http://catparts.pl/en/product/top-slide ... lt-system/
Leider sind die Informationen die ich von Exploder dazu bekommen habe nicht geeignet um zu prüfen ob das bei mir funktioniert und welcher
Aufwand dahinter steckt.
Hat jemand von euch zu dem Set weitere Informationen die zur beurteilen des Einbauaufwandes hilfreich sind?
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von FrankenKai am 14. Jan 2022, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system
Mal ein kleines Bastel update:
Aktuell sieht das bei mir so aus: Topslider entfernt: Auffallend ist, dass vor und hinter dem Schwert kein Platz ist, und man den Schwertkasten erweitern müsste.
Wohingegen zur Rumpfaußenwand im Schwertkasten viel Platzt ist.
Da will ich nun die Spindel einbauen, mal sehen.
Aktuell sieht das bei mir so aus: Topslider entfernt: Auffallend ist, dass vor und hinter dem Schwert kein Platz ist, und man den Schwertkasten erweitern müsste.
Wohingegen zur Rumpfaußenwand im Schwertkasten viel Platzt ist.
Da will ich nun die Spindel einbauen, mal sehen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system
So, ausgebaut sieht das so aus:
von der rückseite:
Und der decksausschnitt (referenz als Brett):
und jetzt ohne den Gummizug:
In dem Bereich will ich nun eine spindel unterbringen.Re: Umbau Top slider auf exploder belt system
Interessantes Projekt
Viel Erfolg!

-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Danke, hier mein nächster Schritt.
Das 3d Teil kommt auf ein Rohr mit ca. 20 bis 25 mm Innendurchmesser. Werde ich eventuell auch mit anderen Werkstoffen machen.
dieses liegt "tiefer" im Kasten.
Dann läst sich die Rumpfdurchführung einfacher gestalten.
Auch lässt sich so im Zweifel, wenn es nicht funktioniert ein schwereres Gummi unterm Trampolin unterbringen anstelle nur im Kasten.
Gruß
Kai
und von der Seite.
Riemen ist exemplarisch, wird ein 10mm Riemen.Das 3d Teil kommt auf ein Rohr mit ca. 20 bis 25 mm Innendurchmesser. Werde ich eventuell auch mit anderen Werkstoffen machen.
dieses liegt "tiefer" im Kasten.
Dann läst sich die Rumpfdurchführung einfacher gestalten.
Auch lässt sich so im Zweifel, wenn es nicht funktioniert ein schwereres Gummi unterm Trampolin unterbringen anstelle nur im Kasten.
Gruß
Kai
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Hier nun mit montierter Spindel:
Ob das wohl hällt?
Na bisher immerhin nur minimale Anpassungen am Rumf nötig....
Gruß
Kai
mit Keil als übergang von Slider zur Spindel:
und hier mit einer ersten Version des Mitnehmers. Ob das wohl hällt?
Na bisher immerhin nur minimale Anpassungen am Rumf nötig....
Gruß
Kai
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Hier nun mit der umlenkung für den Belt.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Hier der V2 Umplenkblock:
Stellt sich die Frage wie weit man denn verstellen muss.....
Naja und wie bekommt mal das Stabiler ohne schwerer zu werden.
und hier mit Rumpf Durchführungs Rohr:
Leider mit 38mm breite mimmt der Block in dieser Version bewegungsspielraum Richtung + Anstellwinkel weg!Stellt sich die Frage wie weit man denn verstellen muss.....
Naja und wie bekommt mal das Stabiler ohne schwerer zu werden.
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Servus Kai, der Umbau sieht schon recht kompliziert aus! Respekt, daß Du das angehst. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei. VG Detlev
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Umbau Top slider auf exploder belt system. doch "eigenes" da Schwertkasten zu klein
Naja,
wenn mann das fertige und erpropte System vom exploder einbauen wollte bräuchte man:
1. Eine Einbauanleitung oder zumindest die Maße des Systems, habe ich leider trotz mehrfacher nachfrage nicht bekommen
2. Bei meinen Schwertkästen müsste ich voraussichtlich den Ausschnitt zumindest im Deckbereich um ca. 10 cm verlängern, was eine neue Verkastung in dem Bereich benörigen würde.
Da das für mich auch kopliziert ist, versuche ich mich hier mit der Eigenkonstuktion die nicht vor/hinter dem Foil liegt sondern daneben.
Dazu muss ich am Cat nur minimale Änderung am Ausschnitt machen und ein ca 35mm Rohr vom Schertkasten zur Innenseiter einsetzen.
Das ist aus meiner sicht minimal inversive
Es besteht die Gefahr, dass die seitliche Lösung schneller verkeilt...
Gruß
Kai
wenn mann das fertige und erpropte System vom exploder einbauen wollte bräuchte man:
1. Eine Einbauanleitung oder zumindest die Maße des Systems, habe ich leider trotz mehrfacher nachfrage nicht bekommen
2. Bei meinen Schwertkästen müsste ich voraussichtlich den Ausschnitt zumindest im Deckbereich um ca. 10 cm verlängern, was eine neue Verkastung in dem Bereich benörigen würde.
Da das für mich auch kopliziert ist, versuche ich mich hier mit der Eigenkonstuktion die nicht vor/hinter dem Foil liegt sondern daneben.
Dazu muss ich am Cat nur minimale Änderung am Ausschnitt machen und ein ca 35mm Rohr vom Schertkasten zur Innenseiter einsetzen.
Das ist aus meiner sicht minimal inversive

Es besteht die Gefahr, dass die seitliche Lösung schneller verkeilt...
Gruß
Kai