Hallo zusammen,
wie ich hoffe braucht es nicht mehr lange bis die Cats wieder aufgebaut werden können.
Ich habe mir ja einen Gebrauchten mit Z10 Schwertern und T Ruder gekauft.
Nur leider fehlen mir jegliche Informationen zu den Grundeinstellungen der Foils.
Und es hielft sicher auch allen andern das etwas genauer zu betrachten.
Also der winkel der T ruderblätter in relation zum Heckspiegel und zu den Foils in den verschiedenen "Flugzuständen"
Mir ist klar das das im deteil vom Gesamtsetup abhängt.
Aber es währe supper wenn wir hier mal eine übersicht hätten.
Etwa so:
Botsgewicht,Segeler gewicht, Segeltype (classic,Decksweeper)
Foil Type : Z10 , Z27, DNA, etc oder was es so gibt
Ruder Type: T "lage", L, etc
Andere einflussparameter: ?
Winkel in Relation zum Heckspiegel in Grad -90 Grad: Z10, Ruder Foil,
Flugzustand:
z.b. Mininmaler wiederstand/kein lift : -5 , 0
z.b. Foiling downwind : -3 , 0
z.b. Foiling upwind : 0 , 0
Das lässt sich alles relativ einfach mit der elektronischen Winkellehre messen nachdem ihr aufgebaut habt.
Die einstellungen "and den schoten" kennt ihr ja sicher noch.
Danke für euer mitwirken.
Gruß
Kai
Grundtrimm Foils/Ruder
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Grundtrimm Foils/Ruder
Was vieleicht auch noch intressant ist wie groß der einstellbereich der Foils ist.
als zb. -2 bis +3 Grad.
als zb. -2 bis +3 Grad.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Okt 2020, 10:46
Re: Grundtrimm Foils/Ruder
Bei meinem Umbau auf Belt Foil Verstellung ergibt sich die Frage wie weit bei euch der Top Slider so verstellt wird.FrankenKai hat geschrieben: ↑23. Mär 2021, 17:38 Was vieleicht auch noch intressant ist wie groß der einstellbereich der Foils ist.
als zb. -2 bis +3 Grad.
Könnt ihr das mal bitte abschätzen und mir hier mitteilen?
Gruß
Kai